Den Urlaubsort sollten sie östlich von Flensburg, an der gleichnamigen Förde wählen. Besonders zu empfehlen sind hier der Kurort Glücksburg und der Luftkurort Langballigau.
Die Strände an der Förde bzw. Ostsee bis Schleimünde bieten sehr viel Abwechslung. Vom gepflegten Badestrand, FKK und Hundestrand bis hin zum einmaligen Naturstrand mit Dünen und Steilküste ist für jeden Geschmack gesorgt. Ein besonderer Ostsee-Vorteil ist, das Wasser verschwindet nicht alle 6 Stunden wie an der Nordsee, und ermöglicht mit den flachen Stränden ein kinderfreundliches Baden.
Auch das Hinterland mit ausgedehnten Wäldern und unzähligen Seen bieten Möglichkeiten zum Wandern und Radeln. Dennoch kann man nach kurzer Fahrt alle Fährhäfen an der Westküste schnell erreichen und die Inseln und Halligen von Sylt bis Pellworm besuchen. Auch das nahe Dänemark lädt ein zum Besuch. Die Fahrt über die neue Brücke über den Großen Belt ermöglicht sogar einen Ausflug nach Kopenhagen.
Sollte es doch mal regnen lockt ein Einkaufserlebnis in der nahen historischen Hafenstadt Flensburg. Interessant sind auch in Schleswig das schleswig-holsteinische Landesmuseum und im nahen Haithabu das Wikinger- Museum. Außer den Landestheatern Flensburg und Schleswig erreicht man in 1 bis 1 1/2 Stunden Hamburg und Kiel mit ihren Musiktheatern.
Der Kreis Schleswig - Flensburg hat eine Fläche von etwa 2070 Quadratkilometer, 132 Gemeinden, 192000 Einwohner. Flensburg ist eine Kreisfreie Stadt. Im Landkreis gibt es 19 Naturschutzgebiete und 19 Landschaftsschutzgebiete.
Für jeden Geldbeutel und Anspruch gibt es genügend Möglichkeiten. Infos über die Tourist-Infos, Verkehrsvereine, Prospekte oder Internet. In Dänemark sind die Unterkünfte zwar günstig, aber durch die hohe Mehrwertsteuer die Lebensmittel und die Gastronomie sehr teuer. Wer die Abwechslung der Stadt liebt, und deren kulturelles Angebot, sollte sich eine Unterkunft längs der Flensburger Förde suchen.
Die
meisten Orte sind Kurtaxe frei, außer z.B. Glücksburg.
Wer es auf das
Baden im Meer anlegt, sollte Juli / August fahren. Um diese
Zeit gibt es statistisch leider die meisten Gewitter und
Regenschauer, außer auf den Inseln und Halligen. In der Vor
und Nachsaison verwöhnt einen die Natur mit der Farbenpracht
der weiten Rapsfelder und dem Herbstlaub. Klimaforscher
sagen voraus, das Frühjahr wird trockener und heiß und der
Herbst kühl und nass.
Die Preise für den Lebensunterhalt sind gleich, wie überall in Deutschland. Es macht überall einen Unterschied, ob ich beim Aldi oder im Delikatessladen kaufe.
Edeka, Aldi
und Lidl sind von März bis Oktober auch an Sonn und
Feiertagen geöffnet, aber nur in Gelting,
Steinbergkirche, Langballig und Glücksburg.
„Werksverkauf“
in Satrup bei Redlefsen
und
Böklunder (Könecke, Schulte, Zerbster original,
Plumrose (DK) und ZMI) in Böklund ( Wurst und Fleischwaren)
oder tolle Süßigkeiten am Freitag in der Flensburger
Dragee-Fabrik (FDF, Agilus Dragees) unterhalb vom Volkspark
gegenüber dem Industriehafen.
Frischfisch gibt es vom Kutter im Hafen von Langballigau, Habernis am Strand sporadisch, Maasholm und Kappeln im Hafen.
Scholle, Butt, Dorsch und was sich sonst so in der Ostsee herum treibt.
Im
Backshop zum Beispiel in Glücksburg-Wees gegenüber vom
Futterhaus (für Tiere) bekommt man auch am Sonntag frische
Backwaren. Deftiges aus Ostdeutschland bietet der
"Schwarze Netto" Eckernfördestrasse Schwedeneck und aus
Osteuropa der Mix-Markt in Flensburg-Harrislee
Dänische Waren sind teuer, aber wenn man auf die Angebote achtet, günstig bei "Super Brugsen " (leckere Backwaren) und dem "schwarzen Netto) in Padborg gleich links im Centrum nach dem Grenzübergang, auch offen am Sonntag. Aldi gibt es in Dänemark in Tøndern, Gråsten und Sønderburg. Weil die Dänen dank ihrer hohen Preise Flensburg als Einkaufsstadt überfluten, ist das Warenangebot üppig und günstig. Wenn sie sich an der Pforte anmelden, können Sie jederzeit die Flensburger Brauerei natürlich mit Umtrunk, besichtigen. Tanken ist in Schleswig im Industriegebiet an der Flensburger Straße ( Realmarkt, Fernsehturm ) am günstigsten.
Wie überall in
Deutschland gibt es auch hier die Möglichkeit, zwischen
einer Imbissbude und Nobelrestaurant satt zu werden. Die
Preise liegen höher als z.B. in Bayern, aber günstiger als
in Südbaden. Adria - Grill Flensburg Tremmerupweg,
Fischbistro im Fährhaus Langballigau, Spieskamer
in Hasselberg, Fischimbiss im Citti-Markt Flensburg
( B199 Richtung Niebüll. Taverna Zorbas in Glücksburg,
Restaurante Hellas in Wassersleben und "Fähr-Cafe" Zufahrt
an der B199 bei Gelting-Mole.
|
Orte |
Bade-Strände
an der Küste
|
Flensburg |
1. Strandbad Wassersleben (Deutsch/Dänische Grenze bei Kruså). 2. Strandbad Solitüde in Fl. Mürwik, beide Sandstrand |
Glücksburg |
1.Kurstrand an der Seebrücke und FKK und Kurstrand "Holnis-Drei", beide in der Saison kostenpflichtig. 2. Naturstrand Quellental und Holnis-Spitze. |
Langballig |
Ab dem Hafen rechts entlang der Campingplätze. |
Habernis |
1. Ab der Schleuse rechts bis zum Campingplatz. 2. Von Na de Huk bis Norgaardholz und Steinberghaff bis Ohrfeldhaff (Natursandstrand). |
Geltinger Bucht |
Ab "Geltinger Birk bis südlich zum Schutzgebiet Schleimünde viele herrliche Sandstrände an der offenen See. |
![]() Glücksburg |
![]() Geltinger Noor inger Noor |
![]() Habernis |